Advent – wie in alten Zeiten

Die Adventzeit ist angeblich die “besinnlichste” Zeit des Jahres. Zeit um innezuhalten, zu reflektieren, Zeit mit der Familie zu verbringen, Atem zu schöpfen, bevor das neue Jahr mit neuen Herausforderungen beginnt.

Das ist das Ideal. Die Realität sieht meist anders aus. Dieses und jenes Projekt muss noch schnell fertig werden, eine Weihnachtsfeier nach der anderen will geplant sein und besucht werden. In der Schule wird auf Hochdruck gearbeitet, die Geschenke für Weihnachten kaufen sich auch nicht von alleine, das Haus muss noch dekoriert werden. Kurz: viele von uns wünschen sich Besinnlichkeit und verspüren stattdessen Hektik und Stress.

roseggerWeihnachten mit Peter Rosegger. Die schönsten Erlebnisse der Waldheimat   von Karin Ammerer, hilft innezuhalten, durchzuatmen, Ruhe zu finden. Die Waldheimat ist eine Region der Obersteiermark, die für ihre landschaftliche Schönheit, schneereiche Winter und einheimischen Literaten berühmt ist. Elfriede Jelinek (Literaturnobelpreisträgerin 2004) stammt von hier, ebenso Peter Rosegger, mit dessen Geschichten aus der Waldheimat ich aufgewachsen bin. Peter Rosegger (er war selbst zweimal für den Nobelpreis nominiert) wurde 1845 in Alpl geboren und entwickelte sich vom armen Waldbauernbub zu einem der erfolgreichsten Autoren seiner Zeit. Eine Geschichte wie im Märchen.             Bei Amazon kaufen

karin_ammerer-213x300Karin Ammerer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Peter Roseggers Geschichten behutsam in moderner Sprache zu erzählen und somit auch heutigen Generationen zugänglich zu machen. Es gelingt ihr dabei, die Faszination und die Atmosphäre der Geschichten nicht nur zu erhalten, sondern in den Mittelpunkt zu rücken. Längst vergessene Weihnachtsbräuche, aber auch die Bescheidenheit und Dankbarkeit der Menschen dieser Zeit für die kleinen Wunder im Leben und der Zauber der Weihnachtszeit, werden so für uns erlebbar. Wir werden auch daran erinnert, dass Bräuche, wie zum Beispiel einen Christbaum im Haus zu haben und dass es ein Christkind gibt, das Geschenke für die Kinder bringt, noch nicht so alt sind.

Rosegger Adventssingen webZwischen den Geschichten finden sich Anleitungen für kleine Adventsbasteleien und Weihnachtslieder, die vielleicht nicht so bekannt sind. Die liebevollen Illustrationen stammen von Bjarke. Ein wunderschönes Buch für die Adventszeit, das den ursprünglichen Zauber der besinnlichsten Zeit des Jahres einfängt.

Das Ganze und noch mehr auch als Podcast! Wir (Eva Murer und Adrian Plitzco) setzen uns mit dem Thema „Advent“ intensiver im Podcast „Abenteuer Lesen“ des multikulturellen Radiosenders SBS in Australien auseinander. Meist zwanzig Minuten voller Informationen, Textbeispielen, Gespräche mit Autoren, Verlegern und Experten, Tipps, Analysen, hin und wieder Dispute, aber meistens Spass.

abenteuer lesen logoHier geht es zum Podcast: Advent – wie in alten Zeiten

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s